DeinGedicht.de
| Vorgaben der Kunden: | Was wir daraus gemacht haben: |
| Zur Hochzeit von Heidi und Peter | |
| - er nascht gern Süßes | An Süßem kommt Peter niemals vorbei, |
| neben Gummibärchen war damals auch Heidi dabei. | |
| - lernten sich in einem Sportstudio | Sie lernten sich kennen an einem Ort, |
| kennen | namens "Sportcenter", sie trieben dort Sport. |
| - Sie arbeitete an der Rezeption | Warum Peter plötzlich mehr gefallen am Fitness fand, |
| lag daran, dass Heidi hinter der Rezeption stand. | |
| - er wartete oft auf Ihr Arbeitsende | Peter war es niemals Leid, |
| zu warten aufs Ende Ihrer Arbeitszeit. | |
| - kamen sich dann näher und näher | Sie kamen sich näher und wurden ein Paar, |
| sie lernten sich lieben, das ist doch klar. | |
| - Hund Snoopy gehört auch dazu | Mit Snoopy dem Hund, da war’n es schon drei, |
| doch Stofftiere die kann man nicht füttern mit Brei. | |
| Darum wollten Sie Kinder, ganz putzig und klein, | |
| daran arbeiteten sie fleißig - tag aus und tag ein. | |
| - sie ist schwanger | Das Ergebnis das sieht man der Heidi heut an, |
| sie hat `nen dicken Bauch und den glücklichsten Mann. | |
| - sie ist sehr hilfsbereit | Heidi ist immer hilfsbereit, |
| und tröstet die Seelen meilenweit. | |
| - sie ist immer für einen da | Hast du Probleme, dann sag es ihr, |
| ob Tag oder Nacht, sie hat `ne Lösung dir. | |
| - sie hasst Hausarbeit und noch mehr | Doch hört man auch andere Sachen, |
| den Schuster | die Arbeit im Haushalt, die will sie nicht machen. |
| Dennoch ist es ihr lieber mit dem Wischmopp zu wehen, | |
| als mit den Schuhen zum Schuster zu gehen. | |
| - sie macht alles in der letzten | Was Heidi heute muss besorgen, |
| Sekunde | verschiebt sie nicht auf morgen. |
| Sie macht’s aber auch nicht bei Zeit, | |
| in der letzten Sekunde wird’s gemacht, das ist ihr Leid. | |
| - er ist sehr hilfsbereit | Und Peter auch hilfsbereit, stets ein Kavalier, |
| er trinkt nicht so viel Bier wie eure Männer hier. | |
| - er verwöhnt seine Heidi | Er verwöhnt seine Heidi ohne gleichen, |
| wer möchte von so einem Kerl denn noch weichen. | |
| - er kauft Ihr oft Blumen und | Er kauft ihr oft Blumen und trägt sie auf Händen, |
| schreibt Ihr auch Liebesbriefchen | und er küsst sie, aber nur in den eigenen vier Wänden. |
| Auch heute noch wird Heidi mit Liebesbriefchen beglückt, | |
| wenn Peter schon früh aus dem Bettchen ausrückt. | |
| - sein Beruf: Postbote | Denn auch die Briefe der anderen Leute, |
| muss er uns bringen, am besten schon heute. | |
| - er "sabbelt" oft beim Fernsehen | Am Abend wenn er und Heidi in den Fernseher rein schauen, |
| sabbelt er ständig, für Heidi ein Grauen. | |
| Doch er ist stets fleißig, man sieht’s ihm nicht an, | |
| - er putzt bei seiner Oma | er putzt auch bei Oma, keine Schande für einen Mann. |
| - er traute sich nicht Heidi zu fragen | Peter, nach vielen Jahren Fitness, ein starker Mann, |
| traute sich nicht zu fragen ob er Heidi heiraten kann. | |
| Oder hatte er Zweifel an dieser Tat, | |
| als der Standesbeamte um eine Unterschrift bat. | |
| - er blieb mit dem Knopf hängen und | Er wollte unterschreiben, doch es ging plötzlich nicht, |
| konnte die Heiratsurkunde zuerst gar | denn der Knopf seiner Jacke hakte sich ein dieser Wicht. |
| nicht unterschreiben | Doch auch das ging noch glatt, sonst wär’n wir nicht hier |
| und könnten nicht trinken das saugute Bier. | |
| - jetzt sind auch böse Zungen zufrieden | Die wilde Ehe hat nun ein Ende, |
| Gottes Segen brachte die Wende. | |
| Jetzt gibt es Sex mit reinem Gewissen, | |
| den möchte auch von uns keiner Missen. | |
| - Gläser auf das Brautpaar heben | Nun hebt eure Gläser, denn heut wurde es wahr, |
| Heidi und Peter sind ein verheiratetes Paar. | |
| www.DeinGedicht.de "Frank Arnold" 08/2000 |